Am 18. September 1973 wurden die beiden deutschen Staaten gleichberechtigt als volle Mitglieder in die Vereinten Nationen aufgenommen. Das 40jährige Jubiläum dieses Ereignis begeht das Auswärtige Amt mit einem Festakt. Danach folgt eine 1,5-tägige Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN). Von beiden Veranstaltungen berichten wir in einem Schwerpunkt auf unserem Blog.
„Deutschland ist ein wichtiger Träger der Vereinten Nationen“ – Interview mit Prof. Dr. Georg Nolte
„Ein einzigartiges Forum“ – Kurzinterview mit Botschafter a.D. Prof. Dr. Hans-Joachim Vergau
„Deutschland könnte mehr tun“ – Kurzinterview mit UN-Korrespondent Andreas Zumach
„Für eine faire Partnerschaft“ – der deutsche Beitrag zur UN-Friedensicherung

Beitrittsurkunde der Bundesrepublik Deutschland zur UN-Charta von 1973.
Pingback: Neuer Blogpost: Deutsche UN-Politik im Bereich Umwelt, Entwicklung und Nachhaltigkeit | UNO-Forschung
Pingback: Menschenrechtssemantik als Chance: vom Ringen um Worte