Liebe UNO-Forschende,
im Mai 2014 haben wir uns im Rahmen des diesjährigen UN-Forschungskolloquiums mit dem Thema „Fragmentierung und Kohärenz in den Vereinten Nationen“ auseinandergesetzt.
Die Autor_innen haben einige der vorgestellten Papiere für den Blog aufbereitet. Die daraus entstandenen Beiträge erscheinen in loser Folge in den kommenden Monaten unter diesem Schwerpunkt.
Zusammenfassung des 4. Forschungskolloquiums „Fragmentierung und Kohärenz“
Bernhard Reinsberg – „The implications of multi-bi aid“
Eva Schmitt – Fragmentierung bedeutet mehr Effektivität
Natalia Dalmer – Learning in International Organizations
Pingback: Neuer Blog Schwerpunkt zum Forschungskolloquium | UNO-Forschung